Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| anleitungen:cudy_wr3000 [14.12.2024 - 19:41] – Christian R | anleitungen:cudy_wr3000 [14.12.2024 - 20:03] (aktuell) – Christian R | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Vorstellung CUDY WR3000 / AX3000 ====== | ====== Vorstellung CUDY WR3000 / AX3000 ====== | ||
| - | Der Cudy WR3000 wurde uns zuerst auf dem FreifunkCanmp vorgestellt. Der Cudy hat Wifi 6, 2,5Gbit Lan und ist preislich ein gutes Indoor Modell für den schmalen Taler | + | Der Cudy WR3000 wurde uns zuerst auf dem FreifunkCanmp vorgestellt. Der Cudy hat Wifi 6, 2,5Gbit Lan und ist preislich ein gutes Indoor Modell für den schmalen Taler. |
| - | Oftmals mit dem zusatz AX3000 zu finden. | + | |
| + | Oftmals mit dem zusatz AX3000 zu finden. | ||
| + | |||
| - | ====== Anleitung zum Cudy WR3000 | + | ==== Anleitung zum Cudy WR3000 ==== |
| + | - Laptop an LAN-Port anschließen | ||
| + | - Per DHCP IP holen | ||
| + | - Login auf dem Cudy unter der IP die ihr euch aus dem DHCP geholt habt | ||
| + | - passwort " | ||
| + | - OEM easy installation durchführen | ||
| + | - Download [[https:// | ||
| + | - entpacken WR3000+V1.zip | ||
| + | - Flashen der Firmware openwrt-mediatek-filogic-cudy_wr3000-v1-sysupgrade.bin | ||
| + | - Nach flashen reboot und per DHCP neue IP holen | ||
| + | - Passwort immer noch " | ||
| + | - System --> Backup/ | ||
| + | - Wieder anmelden | ||
| + | - System --> Backup/ | ||
| + | - Gluon stable image flashen Wichtig: Häkchen bei " | ||
| + | - unter http:// | ||
| - | * Laptop an LAN-Port anschließen | ||
| - | * Per DHCP IP holen | ||
| - | * Login und flashen der OpenWRT Firmware | ||
| - | --> Login auf dem Cudy unter der IP die ihr euch aus dem DHCP geholt habt | ||
| - | --> passwort " | ||
| - | --> OEM easy installation durchführen | ||
| - | --> Download https:// | ||
| - | --> entpacken WR3000+V1.zip | ||
| - | --> Flashen der Firmware V1/ | ||
| - | * Nach flashen reboot und per DHCP neue IP holen | ||
| - | * https.// | ||
| - | --> System --> Backup/ | ||
| - | --> Reset durchühren | ||
| - | * Wieder anmelden | ||
| - | --> System --> Backup/ | ||
| - | * Firmware aktualisieren | ||
| - | --> Gluon stable image flashen | ||
| - | --> Wichtig: Häkchen bei " | ||
| - | * unter http:// | ||