Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| anleitungen:cudy_wr3000 [14.12.2024 - 19:56] – Christian R | anleitungen:cudy_wr3000 [14.12.2024 - 20:03] (aktuell) – Christian R | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| + | ==== Anleitung zum Cudy WR3000 ==== | ||
| - | ====== Anleitung zum Cudy WR3000 ====== | ||
| - | |||
| - | - | ||
| - Laptop an LAN-Port anschließen | - Laptop an LAN-Port anschließen | ||
| - Per DHCP IP holen | - Per DHCP IP holen | ||
| Zeile 19: | Zeile 17: | ||
| - Flashen der Firmware openwrt-mediatek-filogic-cudy_wr3000-v1-sysupgrade.bin | - Flashen der Firmware openwrt-mediatek-filogic-cudy_wr3000-v1-sysupgrade.bin | ||
| - Nach flashen reboot und per DHCP neue IP holen | - Nach flashen reboot und per DHCP neue IP holen | ||
| - | - passwort | + | - Passwort |
| - | - System --> Backup/ | + | - System --> Backup/ |
| - Wieder anmelden | - Wieder anmelden | ||
| - | - System --> Backup/ | + | - System --> Backup/ |
| - | | + | - Gluon stable image flashen Wichtig: Häkchen bei " |
| - unter http:// | - unter http:// | ||