anleitungen:zyxel_nwa55axe

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
anleitungen:zyxel_nwa55axe [09.06.2024 - 06:28] – [Auf Stock zurück wechseln] timoanleitungen:zyxel_nwa55axe [16.04.2025 - 19:35] (aktuell) Christian R
Zeile 3: Zeile 3:
 Der Zyxel NWA55AXE ist derzeit (Mai 2023) ein gutes Outdoor Gerät. NWA50AX ist das Schwester-Gerät für den Indoor Einsatz. Der Zyxel NWA55AXE ist derzeit (Mai 2023) ein gutes Outdoor Gerät. NWA50AX ist das Schwester-Gerät für den Indoor Einsatz.
 Flashen ist trivial von der Originalfirmware. Siehe zum Beispiel [[https://forum.darmstadt.freifunk.net/t/installation-nwa50ax-nwa55axe/964|hier]]. Flashen ist trivial von der Originalfirmware. Siehe zum Beispiel [[https://forum.darmstadt.freifunk.net/t/installation-nwa50ax-nwa55axe/964|hier]].
 +
 +---
 +**Update 16.04.25
 +Es kommt vor das der Zyxel die Freifunk Firmware nicht annimmt. Bitte prüft welche version der Stock firmware läuft und macht ggf. ein Downngrade auf 7.00**
 +---
  
 Der NWA55AXE (outdoor) hat keinen Reset-Knopf, deswegen ist es schwierig wieder in den Config Mode zu kommen, falls man keinen SSH-Zugriff hat. Wer kein Outdoor braucht, kann den NWA50AX nehmen, da gibt es das Config-Mode-Problem nicht. Der NWA55AXE (outdoor) hat keinen Reset-Knopf, deswegen ist es schwierig wieder in den Config Mode zu kommen, falls man keinen SSH-Zugriff hat. Wer kein Outdoor braucht, kann den NWA50AX nehmen, da gibt es das Config-Mode-Problem nicht.
Zeile 42: Zeile 47:
  
  
-===== Zyxel NWA50AX =====+===== Zyxel NWA50AX & Pro =====
 === NWA50AX flashen === === NWA50AX flashen ===
-Das ist eigentlich straight forward. Mit der Original-Firmware holt sich das Gerät eine IP von nächstgelegenen DHCP Server. Man geht mit dem Browser auf diese Adresse und meldet sich mit Benutzer "admin" und Passwort "1234" an. In der Oberfläche gibt es unter dem Menüpunkt "maintenance" einen Link für Firmware Updates, dort lädt man das GLUON Image direkt hoch. Nach dem Reboot ist die GLUON Config Oberfläche Kiste mit 192.168.1.1 erreichbar.+Das ist eigentlich straight forward. Mit der Original-Firmware holt sich das Gerät eine IP von nächstgelegenen DHCP Server. Man geht mit dem Browser auf diese Adresse und meldet sich mit Benutzer "admin" und Passwort "1234" an. In der Oberfläche gibt es unter dem Menüpunkt "maintenance" einen Link für Firmware Updates, dort lädt man das GLUON Image direkt hoch. Nach dem Reboot ist die GLUON Config Oberfläche mit 192.168.1.1 erreichbar. 
 + 
 +**Hinweis: die Firmware für Pro ist nicht diesselbe wie ohne "Pro". Da der Firmware Picker der Website kaputt ist, die richtige Version bitte manuell suchen:** 
 + 
 +  - https://firmware.freifunk-stuttgart.de/gluon/?C=N&O=A 
 +  - unter nach /nightly/factory/, dort suchen nach „zyxel-nwa50ax-pro“
  
 === NWA50AX reset === === NWA50AX reset ===
  
-Wenn beim Flashen was schiefläuft, kann man den 50AX mit 10 sek halten des Reset Schalters auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Manchmal reicht das nicht und das Gerät sieht aus wie "halb geflasht". Dann hilft nicht der normaln Reset, sondern der sogenannte "30-30-30 reset":+Wenn beim Flashen was schiefläuft, kann man den 50AX mit 10 sek halten des Reset Schalters auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Manchmal reicht das nicht und das Gerät sieht aus wie "halb geflasht". Dann hilft der normal Reset nicht, sondern der sogenannte "30-30-30 reset":
  
   * Gerät einschalten, Reset 30 sek halten   * Gerät einschalten, Reset 30 sek halten
Zeile 55: Zeile 65:
   * Gerät ausschalten, Reset loslassen   * Gerät ausschalten, Reset loslassen
   * Gerät einschalten   * Gerät einschalten
 +
 +Dann ist das Gerät wieder im Werkszustand, in dem es sich eine IP Adresse von aussen holt (dhcp).
  
 **Hinweis: für beide Geräte wird zur Zeit GLUON Firmware 3.1 (nightly) empfohlen** **Hinweis: für beide Geräte wird zur Zeit GLUON Firmware 3.1 (nightly) empfohlen**
  • anleitungen/zyxel_nwa55axe.1717914538.txt.gz
  • Zuletzt geändert: vor 11 Monaten
  • von timo