Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| anleitungen:zyxel_nwa55axe [09.06.2024 - 06:28] – [Auf Stock zurück wechseln] timo | anleitungen:zyxel_nwa55axe [16.04.2025 - 19:35] (aktuell) – Christian R | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| Der Zyxel NWA55AXE ist derzeit (Mai 2023) ein gutes Outdoor Gerät. NWA50AX ist das Schwester-Gerät für den Indoor Einsatz. | Der Zyxel NWA55AXE ist derzeit (Mai 2023) ein gutes Outdoor Gerät. NWA50AX ist das Schwester-Gerät für den Indoor Einsatz. | ||
| Flashen ist trivial von der Originalfirmware. Siehe zum Beispiel [[https:// | Flashen ist trivial von der Originalfirmware. Siehe zum Beispiel [[https:// | ||
| + | |||
| + | --- | ||
| + | **Update 16.04.25 | ||
| + | Es kommt vor das der Zyxel die Freifunk Firmware nicht annimmt. Bitte prüft welche version der Stock firmware läuft und macht ggf. ein Downngrade auf 7.00** | ||
| + | --- | ||
| Der NWA55AXE (outdoor) hat keinen Reset-Knopf, | Der NWA55AXE (outdoor) hat keinen Reset-Knopf, | ||
| Zeile 42: | Zeile 47: | ||
| - | ===== Zyxel NWA50AX ===== | + | ===== Zyxel NWA50AX |
| === NWA50AX flashen === | === NWA50AX flashen === | ||
| - | Das ist eigentlich straight forward. Mit der Original-Firmware holt sich das Gerät eine IP von nächstgelegenen DHCP Server. Man geht mit dem Browser auf diese Adresse und meldet sich mit Benutzer " | + | Das ist eigentlich straight forward. Mit der Original-Firmware holt sich das Gerät eine IP von nächstgelegenen DHCP Server. Man geht mit dem Browser auf diese Adresse und meldet sich mit Benutzer " |
| + | |||
| + | **Hinweis: die Firmware für Pro ist nicht diesselbe wie ohne " | ||
| + | |||
| + | - https:// | ||
| + | - unter nach / | ||
| === NWA50AX reset === | === NWA50AX reset === | ||
| - | Wenn beim Flashen was schiefläuft, | + | Wenn beim Flashen was schiefläuft, |
| * Gerät einschalten, | * Gerät einschalten, | ||
| Zeile 55: | Zeile 65: | ||
| * Gerät ausschalten, | * Gerät ausschalten, | ||
| * Gerät einschalten | * Gerät einschalten | ||
| + | |||
| + | Dann ist das Gerät wieder im Werkszustand, | ||
| **Hinweis: für beide Geräte wird zur Zeit GLUON Firmware 3.1 (nightly) empfohlen** | **Hinweis: für beide Geräte wird zur Zeit GLUON Firmware 3.1 (nightly) empfohlen** | ||