Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
technik:ex400 [30.05.2025 - 20:24] – nrb | technik:ex400 [27.08.2025 - 17:29] (aktuell) – Leonard Penzer | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== EX400 ====== | ====== EX400 ====== | ||
+ | |||
+ | ===== Bootprobleme ===== | ||
+ | |||
+ | Symptom: Nach dem Boot bleibt die Status-LED auf gelb/ | ||
+ | |||
+ | Bei jedem Boot inkrementiert der Bootloader boot_cnt_primary. Von OpenWRT/ | ||
+ | Wird der Boot 5x nacheinander unterbrochen, | ||
+ | |||
+ | Lösung: | ||
+ | |||
+ | - Über seriell in uboot boot_cnt_primary auf 0 setzen und booten | ||
+ | |||
+ | - Gerät frisch aufsetzen, als ob noch kein OpenWRT/ | ||
+ | |||
+ | Korrektur bei noch nicht gebrickten Geräten: | ||
+ | |||
+ | Unter OpenWRT/ | ||
+ | |||
===== Partitionierung mit OpenWRT installiert ===== | ===== Partitionierung mit OpenWRT installiert ===== | ||
+ | U-Boot sebst liegt wohl | ||
U-Boot laedt kernel + dtb von '' | U-Boot laedt kernel + dtb von '' | ||