Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| technik:projekte:outdoorrouter:start [13.05.2019 - 10:24] – Wilhelm | technik:projekte:outdoorrouter:start [13.05.2019 - 10:25] (aktuell) – Wilhelm | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| ===Stromverteiler Kasten=== | ===Stromverteiler Kasten=== | ||
| < | < | ||
| - | |||
| <col xs=" | <col xs=" | ||
| < | < | ||
| - | {{stromverzweigerbox.jpg|WR841ND in Stromverteiler Kasten}} | + | {{ stromverzweigerbox.jpg?600 |WR841ND in Stromverteiler Kasten}} |
| </ | </ | ||
| </ | </ | ||
| Zeile 28: | Zeile 27: | ||
| ===Wasserdichte Dose=== | ===Wasserdichte Dose=== | ||
| - | {{llbox.jpg? | + | < |
| + | <col xs=" | ||
| + | < | ||
| + | {{ llbox.jpg?600 |Zwei WR841ND in einer wasserdichten Lock & Lock Dose}} | ||
| + | </ | ||
| + | </ | ||
| + | </ | ||
| Hier wurden zwei WR841ND in einer Dose verbaut. Der Abstand der Antennen ist genau gleich wie beim original AP-Gehäuse. Er ist etwa eine Wellenlänge (~12,4 cm für 2,4 GHz). Ich denke das ist wichtig, damit das [[https:// | Hier wurden zwei WR841ND in einer Dose verbaut. Der Abstand der Antennen ist genau gleich wie beim original AP-Gehäuse. Er ist etwa eine Wellenlänge (~12,4 cm für 2,4 GHz). Ich denke das ist wichtig, damit das [[https:// | ||