technik:ex400

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


EX400

Symptom: Nach dem Boot bleibt die Status-LED auf gelb/orange.

Bei jedem Boot inkrementiert der Bootloader boot_cnt_primary. Von OpenWRT/Gluon wird dies wieder auf 0 zurück gesetzt. Wird der Boot 5x nacheinander unterbrochen, so wird in eine zweite Partition gebootet, in der nichts installiert ist.

Lösung: a) Über seriell in uboot boot_cnt_primary auf 0 setzen und booten b) Gerät frisch aufsetzen, als ob noch kein OpenWRT/Gluon installiert ist

Korrektur bei noch nicht gebrickten Geräten: Unter OpenWRT/Gluon fw_setenv bootcmd „setenv boot_cnt_primary 0; rescue; iboot;“ eingeben.

U-Boot sebst liegt wohl U-Boot laedt kernel + dtb von rootfs_0 (ubifs)

  • NAND ESMT NAND 256MiB 3,3V 8-bit, Manufacturer ID: 0xc8, Chip ID: 0xda, 256 MiB, SLC, erase size: 128 KiB, page size: 2048, OOB size: 64
    • mtd static Partitions
      • 0x000000000000-0x000000100000 : „uboot“
      • 0x000000100000-0x000010000000
        • ubi Total amount of logical eraseblocks: 2040 (259031040 bytes, 247.0 MiB)
          • Volume 0 env1
            • dynamic
            • Size: 1 LEBs (126976 bytes, 124.0 KiB)
          • Volume 1 env2
            • dynamic
            • Size: 1 LEBs (126976 bytes, 124.0 KiB)
          • Volume 2 rootfs_0
            • static
            • Size: 83 LEBs (10539008 bytes, 10.0 MiB)
            • ubifs
              • /boot/dtb
              • /boot/uImage
          • Volume 3 rootfs
            • dynamic
            • Size: 43 LEBs (5459968 bytes, 5.2 MiB)
          • Volume 4 rootfs_data
            • dynamic
            • Size: 1868 LEBs (237191168 bytes, 226.2 MiB)
  • technik/ex400.1756315543.txt.gz
  • Zuletzt geändert: vor 11 Tagen
  • von Leonard Penzer