Knoten-ID
An vielen Stellen in der Konfiguration muss man einen Freifunk-Knoten mit einem Namen benennen. Seit Gluon nur noch einmal im Wizard des Routers direkt nach dem Flashen. Der Knotenname sollte mit ffs- beginnen.
Beispiele:
- Tinc-Konfiguration und -Keys
- ESSIDs der WLANs
- Hostnamen des Routers
- …?
Unser Beispiel-Knoten hat den Namen SExample01. So lange muss die ID nicht sein . Aus dem Knoten sollte irgend wie hervorgehen, wo der Knoten beheimatet ist. Zum Beispiel durch ein Autokennzeichen oder die Postleitzahl.
Beispiele:
| Region | Abkürzung | Beispiel |
|---|---|---|
| Vaihingen/Enz | vai | |
| Sindelfingen | sifi? | |
| Stuttgart-Nord | SNord | |
| S-Vaihingen | Svaih | |
| Tübingen | Tue- | ffs-Tue-Snackhouse |
| Korntal | kt | |
| Rems-Murr-Kreis | rmk | |
| Backnang | bk | |
| Kornwestheim | kwh | |
| Ludwigsburg | LB | |
| Göppingen | GP | ffs-GP-dingens |
: Bitte Liste noch mit Beispielen befüllen.