Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Konfigurationsmodus
Der Router startet nach dem Flashen automatisch in den sogenannten Config Mode. Der Config Mode ist daran erkennbar, dass die Sys LED sehr schnell blinkt und die WLAN LED aus ist.
Konfigurationsmodus aktivieren
Startseite des Webinterfaces (Wizard)
Weitere Einstellungen (Expert Mode)
Privates WLAN
Privates WLAN: In diesem Menüpunkt kann eingestellt werden, dass der Freifunknode zusätzlich ein privates WLAN aufspannt, um beispielsweise die Reichweite des privaten WLANs zu erhöhen.
Parallel zum Freifunk-Netz kann ein privates, verschlüsseltes, WLAN-Signal ausgestrahlt werden — sofern der Freifunk-Router per WAN-Anschluß mit dem Heimnetz verbunden ist. Die Einrichtung ist denkbar einfach:
Den Namen des privaten WLANs (SSID) sowie das Passwort für dieses private WLAN angeben, auf »absenden« klicken, und nach dem Router-Reboot sollte das neue WLAN zur Verfügung stehen. Dieses private WLAN ist dann mit WPA2 gesichert, was alle gängigen Geräte unterstützen sollten.
Gedacht ist diese Funktion primär, um durch den, per Ethernet-Kabel mit dem Internet-Router verbundenen, Freifunk-Router auf dem Fensterbrett (für Ausleuchtung auch draußen) auch das heimische WLAN zu erweitern.
Achtung: Dieses private WLAN kann nicht über die Meshfunktion der Freifunk-Router verteilt werden. Es funktioniert auch nur, wenn der Freifunk-Router über die blaue »WAN«-Buchse mit dem Internet-Router bzw. dem LAN verbunden ist. Bitte nur benutzen, wenn man weiß, was man tut — die Option steht nicht ohne Grund nur im »Expertenmodus« zur Verfügung. Bitte insbesondere nicht aktivieren, falls »Mesh on WAN« aktiviert ist (z. B. weil ein sog. »Offloader« benutzt wird)! Danke für die Beachtung aller Sicherheitshinweise ;)
WLAN
WLAN: Hier kann das Mesh-WLAN (z.B. bei Verwendung von Mesh on WAN/LAN) oder das Client-WLAN (für Endgeräte, z.B. wenn der Knoten nur die VPN-Verbindung aufbauen soll oder nur meshen) deaktiviert, sowie die Sendeleistung konfiguriert werden. Bei Dualband-Routern gibt es auch dieselben Optionen für 5 Ghz.
Netzwerk
Netzwerk: Konfiguration der Schnittstellen. Beispielsweise kann hier Mesh on WAN und Mesh on LAN aktiviert werden.
Autoumatisches Update
Automatisches Update: Zur Konfiguration, ob der Router automatisch Updates installieren soll. Standardeinstellung ist „Stable“ & Update „aktivieren“. Dies sollte beibehalten werden, um immer eine aktuelle & solide Konfiguration zu haben.
Firmware aktualisieren
Firmware aktualisieren: Hier können manuelle Updates ausgeführt werden. 1)
Router neustarten
Auf der Startseite kann durch klicken von „Speichern & Neustarten“ der Router wieder in den „Freifunkmodus“ versetzt werden. Im Browser erscheint dann folgende Seite:
Den Key ist schon im Freifunk-Netz bekannt oder wird automatisch aufgenommen.
config